Ausstellung „Galerie der Wahrheit“
Von Mittwoch, den 01.03. bis Samstag, den 04.03.2023 fand im beschaulichen Städtchen Winnenden die Ausstellung „Galerie der Wahrheit“ statt.
Ort der Ausstellung war mittwochs und freitags am Marktbrunnen.
Am Donnerstag und am Samstag, also an den Markttagen, fand die Ausstellung ihren Platz am Schwaikheimer Torturm, am Alten Rathaus und am Adlerplatz.
An allen Tagen konnte die Galerie von 11 bis 17 Uhr besucht werden.
Die Ausstellungsinhalte wurden freundlicherweise von Querdenken Schwäbisch Gmünd zur Verfügung gestellt.
Die Galerie wurde von einem Basismitglied aus der OG Winnenden in die Winnender Innenstadt gebracht. Sie hätte aber ohne die vielen helfenden Hände von anderen Mitgliedern, z. B. aus den OG Waiblingen, Oppenweiler oder auch von Unterstützern von den Montagsspaziergängen nicht diesen Erfolg gehabt.
Den vielen Helfern, zupackenden Unterstützern und Ausstellungsbetreuern sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt.
Thema der Sammlung war die Darstellung von Aussagen von Politikern, bekannten Personen aus dem öffentlichen Leben und der Medien in den letzten drei Jahren, die inzwischen als Lügen und reine Propaganda entlarvt wurden. Auch Schäden durch die Covid-Spritze, umgangssprachlich gern „Impfung“ genannt, wurden aufgezeigt. Andere Themen waren die Gefahren von 5G, Inflation, Gas- und Energiepreise. Aber auch "eigene Geschichten" hier aus Winnenden und Umgebung waren mit ausgestellt. Diese Geschichten werden ebenso in den folgenden Ausstellungen gezeigt.
Die Informationen waren auf laminierten A4-Blätter aufgedruckt, die an Leinen aufgehängt wurden.
Bereits der erste Tag war „ein großer, überwältigender Erfolg“, so der O-Ton des Organisators. Das Interesse der Besucher war groß. Es durften Bücher, zum Beispiel das „Grundgesetz“ oder Informations-Flyer ausgelegt werden. Sogar ein Interview mit den anwesenden Mitgliedern von dieBasis wurde geführt.
Viele Besucher fanden es an der Zeit, dass endlich aufgeklärt wird, was die Coronamaßnahmen oder die sogenannten „Impfungen“ betrifft. Warum gibt es so viele „plötzlich und unerwartet“ Verstorbene?
Ganz persönliche Schicksale haben die Ausstellungsbetreuer von den Besuchern erfahren: von Kündigungen, weil der Betroffene nicht geimpft ist, einige haben selber gekündigt, Eltern haben versucht, ihre Kinder in den Schulen vor dem „Maßnahmen-durchdrücken“ zu schützen, Kinder wurden gebrochen.
Die Helfer und Unterstützer mussten diese Eindrücke nach dem letzten Tag der Galerie auch selbst erst einmal verarbeiten.
Das Fazit nach vier Tagen lautet: es war ein voller Erfolg. Der Einsatz hat sich gelohnt. Die Ausstellung war über die gesamten vier Tage gut besucht.
Zum Schluss möchten wir einen Ausblick auf bevorstehende Galerien geben:
Auf Grund des großen Zuspruchs ist eine weitere Ausstellung im Mai / Juni 2023 wieder in der Winnender Innenstadt geplant.
Interesse haben auch folgende Städte angemeldet; Waiblingen, Fellbach, Kernen, Schorndorf, Schwäbisch Hall, Welzheim, Ludwigsburg und sogar München. Auch Schwäbisch Gmünd wird eine 2. Ausstellung durchführen.
Und hier noch ein Hinweis an andere Interessenten, die die Galerie in ihrer Stadt anmelden möchten:
Bitte meldet die Veranstaltung ganz normal als „Versammlung“ an, zum Beispiel „Versammlung über 4 Tage“ oder „Galerie der Wahrheit“ an. Mit der Teilnehmerzahl sollte man unter 20 Menschen bleiben, somit wird die Polizei nicht vor Ort dabei sein wollen (Was hier in Winnenden der Fall war!).
Zukünftigen Galerien wünscht der Kreisverband Rems-Murr von der Partei DieBasis viel Erfolg!
Text: Birgit Rogert-Maha